Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weimann, Eike |
---|---|
Titel | Kinder in Armut. Wie eine veränderte Grundschularbeit helfen kann, sie zu bewältigen. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2018), 318 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität zu Köln, 2016. |
Beigaben | Diagramme |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3766-2; 978-3-7799-3766-1; 978-3-7799-4792-9 |
Schlagwörter | Soziale Situation; Bewältigung; Entwicklungsstörung; Familie; Kind; Grundschule; Unterrichtseinheit; Lehrmittel; Unterrichtsmaterial; Unterricht; Gesundheitsschaden; Armut; Soziale Auswirkung; Sozioökonomische Lage; Lebensstandard; Belastung; Hochschulschrift; Materialsammlung; Risiko; Typologie; Benachteiligtes Kind; Deutschland |
Abstract | Kinderarmut ist auch im wohlhabenden Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen, das nahezu alle Bereiche des kindlichen Lebens betrifft - von der angemessenen Ernährung bis hin zum Klassenausflug, für den das Geld fehlt. Dieses Buch zeichnet die Diskussion und den aktuellen Forschungsstand nach und beleuchtet, wie dem Thema "Armut" in der Grundschule angemessen begegnet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Arbeitsblättern, die für die unterschiedlichen Klassen- und Altersstufen angepasst werden können. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |