Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brüggemann, Christian; Tegge, Dana |
---|---|
Institution | Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement (Bonn) |
Titel | Strukturen kommunalen Bildungsmanagements in Deutschland. |
Quelle | Bonn: Programmstelle Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement beim Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (2018), 44 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Working Paper / Programmstelle Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildung; Bildungsmonitoring; Bildungsmanagement; Bildungspolitik; Bildungsplanung; Bildungsverwaltung; Lernen; Regionalentwicklung; Gemeinde (Kommune); Soziales Netzwerk; Integration; Koordination |
Abstract | Kommunales Bildungsmanagement hat in den vergangenen Jahren deutlich an Kontur gewonnen. Kreise und kreisfreie Städte übernehmen zunehmend mehr Verantwortung für die Koordination von Bildungsangeboten und Bildungseinrichtungen. Kennzeichen dieses Wandels sind z. B. hohe Teilnahmequoten an Förderprogrammen zur Entwicklung von Bildungslandschaften, die große Zahl der zwischen Kommunen und Transferagenturen unterzeichneten Zielvereinbarungen zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements und die sich intensivierende kommunale Bildungsberichterstattung. Die vorliegende Studie untersucht Strukturen kommunalen Bildungsmanagements in Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Exemplarisch wird anhand von Programmteilnahmequoten, Zielvereinbarungen und veröffentlichten Bildungsberichten der Stand kommunalen Bildungsmanagements in Deutschland beschrieben. Durch einen systematischen Vergleich von Kreisen und Städten, Bundesländern, siedlungsstrukturellen Kreistypen und regionalen Lebensverhältnissen entsteht ein differenziertes Bild über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kommunen. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2019/3 |