Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDerecik, Ahmet
TitelÜbergeordnete Prinzipien zur Gestaltung von Freiräumen auf Schulhöfen und im Schulgelände.
QuelleAus: Althoff, Katharina (Hrsg.); Gebken, Ulf (Hrsg.): Bewegung, Spiel und Sport für alle. Tagungsband zum 2. Essener Kinder- und Jugendsportkongress. Hildesheim: Arete-Verl. (2018) S. 106-113Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-96423-005-7; 978-3-96423-005-8
SchlagwörterPlanung; Schule; Bewegungsraum; Pausenhof; Schulhof; Bewegung (Motorische); Kinder- und Jugendsport; Sportpädagogik; Bewegungsangebot; Gestaltung
AbstractWenn eine Schulhofumgestaltung bevorsteht, sollte keine planlose Möblierung mit Spiel- und Sportgeräten erfolgen. Stattdessen bedarf die Gestaltung der Schulfreiräume einer sorgfältigen Planung und sollte in ein Gesamtkonzept integriert sein, das grundlegenden Gestaltungsprinzipien folgt. In diesem Beitrag werden einige dieser Prinzipien (z.B. Veränderbarkeit/Einfachheit oder adressatengerechte Strukturierung) erläutert. (phm). (BISp).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2019/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: