Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Cloots, Alexandra |
---|---|
Titel | Gut zu wissen: Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende und Arbeitgeber. |
Quelle | Aus: Wörwag, Sebastian (Hrsg.); Cloots, Alexandra (Hrsg.): Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch. Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices. Wiesbaden: Springer Gabler (2018) S. 165-181
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-22098-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-22099-0_11 |
Schlagwörter | Informationstechnische Bildung; Kompetenz; Computerkenntnisse; Technologische Entwicklung; Arbeit; Qualifikationsanforderung; Qualifikationswandel; Schlüsselqualifikation; Tätigkeitswandel; Auswirkung; Kompetenzentwicklung; Zukunft; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Schweiz |
Abstract | "Bisher besteht wenig genaues Wissen, welche Kompetenzen zukünftig benötigt werden und wie die Rahmenbedingungen zu ihrer Entwicklung gestaltet werden können. Der vorliegende Beitrag möchte diese Lücke ein wenig schliessen und untersucht die Frage, welche Kompetenzen bezogen auf zukunftsgerichtete Trends, Tätigkeiten sowie Branchen- und Funktionsunterschiede in Zukunft benötigt werden. Im Beitrag wird deutlich, dass sogenannte 'Beziehungskompetenzen' zukünftig unabhängig des Alters, der Funktion und der Branche von Bedeutung sind. Auch wird aufgezeigt, welche Rahmenbedingungen seitens Organisation und Führung benötigt werden, damit diese auch in den Unternehmen entwickelt werden können. Daraus werden abschließend Handlungsempfehlungen abgeleitet." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2017 bis 2017. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2019/2 |