Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Heiner, Maja |
---|---|
Titel | Kompetent handeln in der Sozialen Arbeit. 3. Aufl. |
Quelle | München: Reinhardt (2018), 181 S. |
Reihe | Handlungskompetenzen in der sozialen Arbeit. 01 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02838-2 |
Schlagwörter | Kompetenz; Konfliktmanagement; Schule; Interaktion; Sozialer Konflikt; Kommunikative Kompetenz; Armut; Berufsanforderung; Sozialarbeiter; Case Management; Handlungsfähigkeit; Modell; Migrant; Psychisch Kranker; Suchtkranker |
Abstract | "Handlungskompetenzen bilden das Potenzial, über das eine Person verfügt und das notwendig ist, um komplexe und bedeutende Aufgaben zu bewältigen. Ob und wie die Fachkräfte der Sozialen Arbeit ihr Potenzial einsetzen, hängt von ihrer Qualifikation und Motivation sowie von den Rahmenbedingungen ihres Tätigkeitsfeldes ab. In diesem Einführungsband wird das Modell der Handlungskompetenzen und Handlungstypen theoretisch begründet und an Fallbeispielen anschaulich erläutert." (Verlagsangaben, IAB-Doku). Forschungsmethode: Theoriebildung; Grundlagenforschung; empirisch; Fallstudie. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2019/2 |