Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Müller-Naevecke, Christina; Naevecke, Stefan |
---|---|
Titel | Forschendes Lernen und Service Learning: Das humboldtsche Bildungsideal in modularisierten Studiengängen /. |
Quelle | Aus: Hericks, Nicola (Hrsg.): Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform. Erfolge und ungewollte Nebenfolgen aus interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer VS (2018) S. 119-143
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-21289-6; 978-3-658-21290-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-21290-2_8 |
Schlagwörter | Bildung; Bologna-Prozess; Studienverhalten; Studentenschaft |
Abstract | Die Kritik am Bologna-Prozess der letzten zehn bis fünfzehn Jahre schien auf eine weitgehende Unvereinbarkeit mit dem humboldtschen Bildungsideal hinzuweisen. Die programmatische Leitlinie der Outcome-Orientierung der konsekutiven Studiengänge und hochschuldidaktische Ansätze, wie sie teils bereits vor vielen Jahrzehnten entwickelt wurden, bieten jedoch durchaus Ansatzpunkte. Am Beispiel der Formate Forschendes Lernen und Service Learning werden diese vorgestellt, aktuelle Entwicklungen im Feld skizziert und am Beispiel einer mit dem Lehrpreis der Universität Duisburg-Essen prämierten Lehr-/Lernveranstaltung illustriert. Abschließend werden Konsequenzen für die Rolle der verschiedenen Akteure, vor allem der Lehrenden in diesem didaktischen Arrangement gezogen.(HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2019/2 |