Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBükers, Frederik; Wibowo, Jonas
TitelBarrierefreiheit als Thema der Sportlehrkraftausbildung.
QuelleAus: Eßig, Natalie (Hrsg.); Kähler, Robin (Hrsg.); Palmen, Michael (Hrsg.); Deuß, Carina (Hrsg.): Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen. Beiträge der gemeinsamen Jahrestagung der dvs-Kommission Sport und Raum, der IAKS Deutschland und des BISp vom 9.-10. November 2017. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (2018) S. 235-247Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-96523-000-2
SchlagwörterSportstätte; Lehrerausbildung; Nachhaltigkeit; Sportsoziologie; Sportstättenbau; Barrierefreiheit; Bauweise; Bewertung; Infrastruktur; Innovation
AbstractDas Thema Barrierefreiheit spielt in öffentlichen Gebäuden und dem Alltag eine große Rolle. Dabei handelt es sich um Strukturen, die für in etwa zehn Prozent der Bevölkerung notwendig sind, jedoch für nahezu 100 Prozent komfortabel sind. Allerdings gibt es im Sport einige Mangelerscheinungen, die sich in den Punkten Sportstätten, Sportmaterialien und Bildung der Sportlehrkräfte widerspiegeln. Verf. zeigen anhand des EHfa-Analyseschemas und dem Seminar "Eine Halle für alle - den Lernort Sporthalle barrierefrei gestalten" wie gegen diese Problematiken vorgegangen werden kann. (RHO).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2019/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: