Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Moll, Frederick de |
---|---|
Titel | Familiale Bildungspraxis und Schülerhabitus. Außerschulische Reproduktionsmechanismen von Bildungsungleichheit in der Grundschulzeit. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2018), 433 S.
PDF als Volltext Diss., Frankfurt (Main), Univ., 2016. |
Reihe | Bildungssoziologische Beiträge |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-1596-6; 978-3-7799-4808-7 |
Schlagwörter | Bildungsverhalten; Kultur; Empirische Untersuchung; Faktorenanalyse; Skalierung; Bildungssoziologie; Itemanalyse; Reproduktion; Lebensstil; Soziale Herkunft; Familie; Grundschule; Schüler; Variable; Soziokulturelle Bedingung; Grundschulalter; Habitus; Praxis; Statistische Methode; Bourdieu, Pierre; Deutschland; Dresden; Frankfurt am Main |
Abstract | Im Anschluss an die ungleichheits- und bildungssoziologischen Theorien Pierre Bourdieus analysiert der Autor soziale Unterschiede im Familienleben und fragt nach dessen Einfluss auf die schulbezogenen Dispositionen von Kindern im Grundschulalter. Es zeigt sich, dass das Bildungsgeschehen in der Familie wesentlich zum Schulerfolg beiträgt und außerschulische Faktoren in der Diskussion um soziale Ungleichheit im Schulerfolg stärker als bislang berücksichtigt werden sollten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |