Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sommer, Katrin (Hrsg.); Wambach-Laicher, Judith (Hrsg.); Pfeifer, Peter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Konkrete Fachdidaktik Chemie. Grundlagen für das Lernen und Lehren im Chemieunterricht. 1. Auflage. |
Quelle | Seelze: Aulis (2018), 783 S. |
Reihe | Unterricht Chemie |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7614-2969-X; 978-3-7614-2969-3 |
Schlagwörter | Kompetenz; Erziehungsziel; Unterrichtsanalyse; Begriffsbildung; Entwicklungspsychologie; Lernpsychologie; Problemlösen; Vorstellung (Psy); Diagnostik; Digitale Medien; Medien; Medieneinsatz; Bildungsstandards; Schüler; Erkenntnis; Lernmotivation; Didaktische Reduktion; Didaktisches Prinzip; Experiment; Individualisierung; Lehrplan; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsplanung; Lehrbuch; Außerschulisches Lernen; Messung; Fachsprache |
Abstract | Das Standardwerk liegt in einer [...] neu bearbeiteten Fassung vor, die den Anforderungen eines erfolgreichen, kompetenzorientierten und modernen Chemieunterrichts gerecht wird. Zum ersten Mal erarbeiten renommierte Autorinnen und Autoren der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung gemeinsam ein chemiedidaktisches Lehrwerk. Damit liegt ein universelles Lehrbuch für alle Phasen der Lehrerbildung vor, das den spezifischen Bedürfnissen und Sichtweisen des Chemieunterrichts Rechnung trägt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |