Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMay, Michael; Schäfer, Arne; u.a.
Sonst. PersonenMay, Michael (Hrsg.); Schäfer, Arne (Hrsg.)
TitelTheorien für die Soziale Arbeit.
1. Auflage.
QuelleBaden-Baden: Nomos (2018), 218 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudienkurs Soziale Arbeit. 6
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8487-4939-4; 978-3-8487-4939-3
DOI10.5771/9783845291512
SchlagwörterTheorie
AbstractIn dem als Einführung konzipierten Lehrbuch wird zunächst die Bedeutung von Theorie für die Forschung und die Praxis Sozialer Arbeit begründet. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit von denjenigen vorgestellt, die maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt waren. Präsentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewältigungsorientierte Ansätze sowie der Capability Approach. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansätze bezüglich der Fragen nach dem Gegenstand Sozialer Arbeit, ihren Adressatinnen und Adressaten sowie dem Theorie-Praxis-Verhältnis. Zudem werden in einem Ausblick transdisziplinäre Perspektiven der Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit zur Diskussion gestellt. (Orig.)
Erfasst vonUniversitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: