Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grgic, Mariana; Riedel, Birgit; Weihmayer, Lena Sophie; Weimann-Sandig, Nina; Wirner, Lisa |
---|---|
Institution | Hans-Böckler-Stiftung |
Titel | Quereinsteigende auf dem Weg zur Fachkraft. Ergebnisse einer qualitativen Studie in den Berufsfeldern Kindertagesbetreuung und Altenpflege. |
Quelle | Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung (2018), 151 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Study der Hans-Böckler-Stiftung. 392 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-86593-304-1 |
Schlagwörter | Expertenbefragung; Gruppendiskussion; Qualitative Forschung; Kindertagesbetreuung; Seiteneinsteiger; Ausbildung; Qualifizierung; Berufspädagogik; Pädagogische Fachkraft; Altenpflege; Seiteneinstieg; Studie; Voraussetzung; Erzieher; Erzieherin |
Abstract | Quereinstiege werden als eine Antwort auf den Fachkräftebedarf in der Kindertagesbetreuung und Altenpflege verstärkt diskutiert. Was motiviert Personen zu einem Quereinstieg? Welche Kompetenzen bringen sie mit? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Quereinstiege gelingen? Die Studie befragt dazu Quereinsteigende, Lehrende an Fachschulen und Leitungskräfte nach ihren Erfahrungen und identifiziert Stolpersteine, aber auch förderliche Faktoren vom Weg in die Ausbildung bis hin zur Etablierung im Berufsfeld. Es wird gezeigt, dass Quereinstiege nicht nur eine individuelle Chance zu einem beruflichen Neustart, sondern auch Potenziale für die Weiterentwicklung der Berufsfelder bieten. (DIPF/Org.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |