Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Niedersachsen / Landesgesundheitsamt |
---|---|
Titel | Kindergesundheit im Einschulungsalter. Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2017. |
Quelle | Hannover: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (2018), 139 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Kind; Schule; Gesundheit |
Abstract | Seit 2007 liegen in Niedersachsen die wichtigsten Untersuchungsergebnisse der standardisierten Schuleingangsuntersuchungen flächendeckend und auf kommunaler Ebene vor. Die niedersächsischen Kinder- und Jugendärztlichen Dienste (KJGD) der örtlichen Gesundheitsämter stellen dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) jährlich die Daten des abgelaufenen Untersuchungsjahrgangs in anonymisierter Form zur Verfügung. Die übermittelten Untersuchungsergebnisse werden im NLGA zusammengeführt, statistisch ausgewertet und seit 2010 alle zwei Jahre mit wechselnden Schwerpunktthemen in einem Bericht präsentiert. Die Auswertung der Daten stellt den Gesundheitszustand und den Entwicklungsstand der niedersächsischen Schulanfängerinnen und Schulanfänger dar und lässt im Vergleich mit älteren Jahrgängen Veränderungen, Entwicklungen und Trends erkennen. Darauf basierend können gesundheitsfördernde Konzepte initiiert werden. Der Bericht informiert über den Gesundheitszustand von Kindern im Einschulungsjahr 2017 in Niedersachsen. Es wird eine umfassende Übersicht über die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung in den Bereichen Impfstatus, Teilnahme an Kinder-Früherkennungsuntersuchungen, Größe und Gewicht, Sehen, Hören, Sprache, Motorik und Verhalten für das Land Niedersachsen präsentiert. Die Untersuchungsergebnisse werden für die einzelnen Landkreise, kreisfreien Städte und die Region Hannover ausgewiesen, was einen Vergleich der Kommunen untereinander ermöglicht. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2019/1 |