Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zankel, Sönke |
---|---|
Titel | Projektarbeit und forschendes Lernen. Ein Leitfaden für die Fächer Politik, Wirtschaft und Geschichte. Mit über 125 Ideen für die Praxis. |
Quelle | Frankfurt/M.: Wochenschau Wissenschaft (2018), 165 S. |
Reihe | Unterrichten |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7344-0623-2 |
Schlagwörter | Lernmotivation; Beispiel; Forschendes Lernen; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Textproduktion; Fächerübergreifender Unterricht; Projekt; Politische Bildung; Sozialkunde; Fachunterricht; Prozessmanagement; Organisation; Praxisbezug; Präsentation; Recherche |
Abstract | Projektunterricht gehört inzwischen zum festen Bestandteil schulischer Praxis. Das vorliegende Buch setzt Impulse für gelingende Projektarbeit und Forschendes Lernen in den Fächern Geschichte, Politik und Wirtschaft (Sozialkunde). Lehrerinnen und Lehrern bietet das Buch über 125 konkrete Ideen für mögliche Themen im Fach- oder fächerübergreifenden Unterricht. Zugleich zeigt es auch auf, wie Projektprozesse sinnvoll geplant und durchgeführt werden können, sodass Schülerinnen und Schüler dies in Zukunft eigenständig umsetzen können. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |