Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mayer, Andreas |
---|---|
Titel | Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen. 3., überarbeitete Auflage. |
Quelle | München: Ernst Reinhardt Verlag (2018), 160 S. |
Reihe | Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. 4 |
Beigaben | Illustrationen 56 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-497-02753-7; 978-3-497-02753-8 |
Schlagwörter | Entwicklungsstörung; Diagnostik; Förderung; Kind; Lernen; Lernmethode; Leseschwäche; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Textverständnis; Leseverstehen; Rechtschreibung; Schreiben; Schriftsprache; Praxisbezug; Informationsverarbeitung |
Abstract | [Der Autor beschreibt] Zusammenhänge zwischen der phonologischen Informationsverarbeitung, sprachlichen Fähigkeiten und unterschiedlichen Teilkompetenzen des Lesens und Schreibens. Die zahlreichen Praxisvorschläge berücksichtigen alle Ebenen, die in einem umfassenden Erstleseunterricht wichtig sind: Förderung der phonologischen Bewusstheit, Automatisierung der Graphem-Phonem-Korrespondenzen, Erlernen des phonologischen Rekodierens, Automatisierung der Worterkennung, Leseverständnis, schriftsprachlicher Ausdruck, Rechtschreibung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |