Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klippert, Heinz |
---|---|
Titel | Methoden-Training. Bausteine zur Förderung grundlegender Lernkompetenzen. 22., komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2018), 238 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-63066-2; 978-3-407-29571-2; 978-3-407-63066-7 |
Schlagwörter | Kompetenz; Erinnerung; Problemlösen; Computernutzung; Lernkompetenz; Frage; Lernmethode; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsmaterial; Gehirn; Visualisieren; Lesekompetenz; Schreiben; Training; Arbeitsorganisation; Grafische Darstellung; Ordnung; Recherche |
Abstract | Lernerfolg braucht abgeklärte Lernstrategien. Das bestätigen sowohl die aktuellen Bildungspläne als auch die neueren Befunde der Lernforschung. Dieses Buch ist kompetenzorientiert angelegt und bietet mehr als 100 erprobte Bausteine zum differenzierten Aufbau wichtiger Lernkompetenzen (lesen, markieren, recherchieren, visualisieren, strukturieren, memorieren, planvoll üben, stringent schreiben, Ordnung halten etc.). Damit dient es sowohl der Förderung von Selbstständigkeit und Schülerintegration als auch der Effektivierung des inhaltlich-fachlichen Lernens. Dokumentiert werden bewährte Arbeitsmaterialien, Trainingsspiralen und Umsetzungshinweise für die Lehrkräfte. Ziel des Ganzen ist das Erarbeiten methodischer Regeln, Verfahrenstipps und Merkposten für die alltägliche Lernarbeit der Schüler. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |