Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lindberg, Sven; Hasselhorn, Marcus |
---|---|
Titel | Kognitive Entwicklung. |
Quelle | Aus: Lohaus, Arnold (Hrsg.): Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Berlin, Germany; [Heidelberg]: Springer (2018) S. 51-73
PDF als Volltext |
Reihe | Springer-Lehrbuch |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-662-55791-4; 978-3-662-55792-1 |
DOI | 10.1007/978-3-662-55792-1 |
Schlagwörter | Arbeitsgedächtnis; Attribution; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Entwicklung; Kognitiver Prozess; Metakognition; Soziale Entwicklung; Digitale Medien; Schülerleistung; Informationsverarbeitung |
Abstract | Das Kapitel bietet einen Überblick zu zentralen Aspekten der kognitiven Entwicklung im Jugendalter. Als wichtige Bestandteile der allgemeinen Informationsverarbeitung werden zunächst die Konstrukte Intelligenz und Arbeitsgedächtnis vorgestellt und diesbezügliche Besonderheiten im Jugendalter geschildert. Zur Beschreibung komplexerer kognitiver Prozesse werden zudem beispielhaft Erkenntnisse aus der Forschung zu sozialen Kognitionen und zur Selbstregulation näher beschrieben und deren Bedeutung für Entwicklungsprozesse im Jugendalter hervorgehoben. Abschließend werden mit den schulischen Leistungen und der Nutzung digitaler Medien ausgewählte Bereiche beleuchtet, die in deutlichem Zusammenhang zur kognitiven Entwicklung und der daraus resultierenden kognitiven Leistungsfähigkeit stehen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |