Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kuhn, Klaus |
---|---|
Institution | Mildenberger Verlag |
Titel | Die Silbe im Lese- und Schreibunterricht. Festschrift zum 70-jährigen Verlagsjubiläum mit wissenschaftlichen Beiträgen zum Lese- und Schreiberwerb. |
Quelle | Offenburg: Mildenberger (2018), 112 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-619-14268-8; 978-3-619-14268-2 |
Schlagwörter | Methode; Lernen; Lernmethode; Buchstabe; Deutschunterricht; Wort; Lesenlernen; Leseunterricht; Rechtschreibunterricht; Schreiben; Schreibunterricht; Rhythmus; Kritik |
Abstract | Silbenbasiertes Lesen- und Schreibenlernen steht im Mittelpunkt [der Verlagstätigkeit des Mildenberger Verlags. Die als Festschrift herausgegebene Textsammlung] enthält Beiträge von: 1. Klaus Kuhn : Warum plädiere ich für die Silbenmethode? 2. Christina Noack: Das ABC der Tiere und die Bedeutung der Silbe für das Lesenlernen; 3. Utz Maas: Silben und Silbenfibeln; 4. Ursula Bredel: DORS - Eine Datenbank für die Auswahl von Wörtern für den Orthografieunterricht; 5. Ruth Klicpera: Rhythmik - Praktische Beispiele zur Unterstützung der Silbenmethode. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |