Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lehner, Martin |
---|---|
Titel | Erklären und Verstehen. Eine kleine Didaktik der Vermittlung. 1. Auflage. |
Quelle | Bern (2018), 195 S. |
Reihe | utb. 4892. Didaktik |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-4892-5; 978-3-8252-4892-5 |
Schlagwörter | Deutungsmuster; Vermittlung; Verstehen; Aktives Lernen; Aneignung; Kognitives Lernen; Lehr-Lern-Prozess; Lerntheorie; Wissenserwerb; Didaktik; Didaktische Reduktion; Didaktisches Prinzip; Einstieg; Erklärung; Frage; Lerninhalt; Praxisbezug; Informationsvermittlung; Aebli, Hans; Wagenschein, Martin |
Abstract | Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, bei den Lernenden Verstehen zu bewirken. In Verbindung mit gelungenen Aneignungshandlungen führt gutes Erklären zum Begreifen und Erfassen einer Sache. Aus Sicht der Lernenden kommt dem Erklären ein hoher Stellenwert zu, sodass guten Lehrpersonen eine entsprechende Vermittlungskompetenz zugeschrieben wird. Der Autor führt in Konzepte und Techniken des Erklärens und Verstehens ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |