Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Walter, Daniel |
---|---|
Sonst. Personen | Selter, Christoph (Geleitw.) |
Titel | Nutzungsweisen bei der Verwendung von Tablet-Apps. Eine Untersuchung bei zählend rechnenden Lernenden zu Beginn des zweiten Schuljahres. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Spektrum (2018), XVI, 321 S.
PDF als Volltext Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2017. |
Reihe | Research; Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts. 31 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-19066-3; 978-3-658-19066-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-19067-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Schuljahr 02; Grundschule; Anfangsunterricht; Mathematikunterricht; Rechnen; Anwendungsbeispiel; Tablet PC |
Abstract | [Der Autor] zeigt die Potentiale digitaler Medien auf und untersucht, wie Grundschulkinder Tablet-Applikationen und deren physische Entsprechungen nutzen. Die in klinischen Interviews ermittelten Nutzungsweisen schätzt er hinsichtlich der Überwindung zählender Lösungsstrategien ein. Der Autor zeigt, dass Potentiale digitaler Medien nicht immer intuitiv und adäquat von Lernenden genutzt werden, sondern erst durch passende Aufgabenstellungen und Impulse ausgeschöpft werden können. Darüber hinaus identifiziert er sowohl bei physischen als auch bei virtuellen Materialien lernförderliche, aber auch negativ einzuschätzende Nutzungsweisen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |