Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Müller, Lena-Sophie; Stecher, Björn; Dathe, Roland; Boberach, Michael; Exel, Stefanie; Baethge, Catherine Bettina |
---|---|
Institution | Initiative D21 e.V.; TNS Deutschland GmbH |
Titel | D21-Digital-Index 2017/2018. Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. |
Quelle | Berlin (2018), 59 S.
PDF als Volltext |
Reihe | D21-Digital-Index |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-9818331-4-0 |
Schlagwörter | Informationstechnische Bildung; Soziale Ungleichheit; Informationsgesellschaft; Medienkompetenz; Soziale Software; Arbeitswelt; Computerkenntnisse; Datensicherheit; Digitalisierung; Elektronische Datenverarbeitung; Datenschutz; Gesellschaftliches Bewusstsein; Gesellschaftssystem; E-Commerce; Qualifikation; Altersabhängigkeit; Benachteiligung; Kompetenzentwicklung; Internet; Informationsgewinn; Online |
Abstract | "Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden knapp 20.500 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der Offliner. Damit bildet der D21-Digital-Index die gesamte deutsche Bevölkerung ab.; In diesem Jahr betrachtet die Studie erstmalig die Akzeptanz und Nutzung von intelligenten Geräten durch die Bevölkerung. Weitere Themen, die im Zeitverlauf betrachten werden: Digitalkompetenzen, Arbeit digital, Gerätenutzung, Zugang zum Internet, Vielfältigkeit der Nutzung und die Einstellung der Menschen zu digitalen Themen. Wie immer schlüsselt die Studie u. a. nach Altersgruppen und Geschlecht auf." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2017 bis 2018. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2018/2 |