Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krümpelmann, Eva; Olde Daalhuis, Manuela |
---|---|
Titel | Images of Discrimination. Die bildhafte Sprache in den Gedichten "I, Too" und "Harlem" von Langston Hughes sowie im Song "Strange Fruit" von Billie Holiday ergründen (S II). |
Quelle | Aus: RAAbits Englisch. Sekundarstufe I und II. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe (2016) V.212, 25 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Emotion; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Gedicht; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Leseverstehen; Gesellschaftskritik; USA |
Abstract | A picture is a poem without words. Der vorgestellte Beitrag macht Gedichte von Langston Hughes für die Schüler/-innen anhand von Bildern leichter nachvollziehbar. Nach dem emotionalen Zugang vertieft die analytische Erarbeitung der Sprachbilder die Leseverstehenskompetenz. Zum Schluss gestalten die Schüler/-innen eigene Gedichte und setzen so ihre Leseerfahrung kreativ um. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/2 |