Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRoth, Günter
TitelPolitische Enthaltung, Verdrossenheit und Verwirrung: politische Bildung und Jugendarbeit als Lösung und Teil des Problems - ein Review.
QuelleMünchen (2016), 34 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-456855
SchlagwörterSoziokultureller Faktor; Vermittlung; Ungleichheit; Partizipation; Politik; Politikverdrossenheit; Politische Bildung; Politische Einstellung; Politisches Interesse; Sozialpolitik; Sozioökonomischer Faktor; Wahlverhalten; Jugendarbeit; Benachteiligung; Deutschland
AbstractEine wachsende politische Enthaltung, Verdrossenheit und Rechtsorientierung ist besonders bei formal gering Gebildeten zu beobachten. Angesichts dieser im Folgenden untersuchten Problemlage scheinen politische Bildung und 'Befähigung' neben strukturellen politischen Veränderungen als wichtige, aber vernachlässigte Aufgabe in Schulen und Jugendarbeit. Die diesbezüglich vorherrschenden Ansätze der 'Politikvermittlung' nach einem funktionalistischen 'Input-Output-Modell' greifen jedoch zu kurz und drohen zu scheitern, die Ungleichheit politischer Interessen und Kompetenzen eher bestätigend und vertiefend, so der allerdings defizitäre Forschungsstand. Politische Bildung sollte vor diesem Hintergrund, ausgehend von Positionen, Perspektiven und Interessen der Beteiligten, stärker auf eine Analyse des sozialen und politischen Machtfeldes zielen und ambivalente Funktionen von Schulen und Bildung bei der Herstellung von Herrschaft und Ordnung einbeziehen. Dazu müssten spezifische Konzepte der politischen Bildung für sozial Benachteiligte entwickelt und getestet werden.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2020/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: