Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brodesser, Ellen |
---|---|
Sonst. Personen | Lehmann, Rainer (Geleitw.) |
Titel | Kinder aus zugewanderten Familien in Förderschulen. Vertiefende Auswertung der Berliner Erhebung "BELLA" zu herkunftsbezogenen Disparitäten. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2016), 274 S.
PDF als Volltext Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015. |
Reihe | Research |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente Titelbild Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 9783658113995 |
DOI | 10.1007/978-3-658-11400-8 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungserfolg; Kompetenz; Empirische Untersuchung; Mehrebenenanalyse; Soziale Ungleichheit; Problemlösen; Auswertung; Testverfahren; Soziale Herkunft; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schulleistung; Lernen; Lernschwierigkeit; Wortschatz; Leseverstehen; Mathematik; Migrationshintergrund; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Hochschulschrift; Statistische Methode; Technik; Betrieb; Berlin; Deutschland |
Abstract | Ausgehend von herkunftsbezogenen Disparitäten im Bildungserfolg und der Diskussion zu besonders hohen Förderquoten für Kinder aus zugewanderten Familien untersucht der Band ethnische Leistungsunterschiede in Förderschulen. Dabei werden sowohl die unterschiedliche Verfügbarkeit über bildungsrelevante Kapitalien als auch die Auswirkungen unterschiedlich zusammengesetzter Klassen diskutiert. Besonders aufschlussreich sind die eher untergeordnete Bedeutung sozialer Hintergrundmerkmale bei der Analyse von Leistungsdifferenzen und die Befunde, die gegen eine institutionelle Diskriminierung von Kindern aus zugewanderten Familien beim Übergang in die Förderschule sprechen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |