Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Even, Susanne (Hrsg.); Schewe, Manfred (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Performatives Lehren, Lernen, Forschen. Paralleltitel: Performative teaching learning research. |
Quelle | Berlin [u.a.]: Schibri-Verl. (2016), 323 S. |
Reihe | Edition Scenario. 3 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86863-168-2; 978-3-86863-168-5 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Didaktik; Lehre; Unterrichtstechnologie; Fremdsprache; Wissenschaft; Sozialwissenschaften; Theaterwissenschaft |
Abstract | Als ich die Formulierung "performatives Lehren und Lernen" zum ersten Mal hörte, wurde ich an eine Aussage von Wittgenstein erinnert: "Ein neues Wort wirkt wie ein frischer Same, der auf den Grund der Diskussion geworfen wird" - so heißt es einem Beitrag zu diesem Band in der SCENARIO-Buchreihe zur Förderung des interkulturellen Dialogs innerhalb der Drama- und Theaterpädagogik. Sechs Beiträge sind in diesem Band versammelt, jeweils in einer deutschen und englischen Fassung, die performatives Lehren, Lernen und Forschen aus drama- und theaterpädagogischer, allgemeinpädagogischer sowie fremdsprachendidaktischer Perspektive beleuchten. Angesichts der Tatsache, dass das Wort "performativ" in vielen Sprachen geläufig ist, wird - insbesondere in interkulturellen Kontexten - für seine Verwendung plädiert, um Zugänge zum Lehren, Lernen und Forschen zu charakterisieren, die aus dem dynamischen Zusammenspiel von Pädagogik und performativer Kunst entstehen. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2019/3 |