Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDrefahl, Sebastian
TitelPeer-to-Peer-Education.
QuelleAus: Molthagen, Dietmar (Hrsg.); Schöne, Thilo (Hrsg.): Lernen in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Handbuch für die Bildungsarbeit in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung in einer vielfältigen Gesellschaft. Lern- und Arbeitsbuch. Bonn: Dietz (2016) S. 183-198Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8012-0484-7; 978-3-8012-0484-6
SchlagwörterErziehung; Begriffsbildung; Förderung; Beratung; Schüler-Schüler-Beziehung; Feedback; Beispiel; Peer Group; Projekt; Demokratie; Politische Bildung; Mediationsverfahren; Netzwerk; Jugendlicher; Deutschland
AbstractIn diesem Beitrag soll basierend auf den Veröffentlichungen von Peer-Education-Projekten der letzten Jahre sowie den persönlichen Erfahrungen des Verfassers als Peer-Educator und als Ausbilder als auch Begleiter im Netzwerk für Demokratie und Courage die Methode des Peer-Ansatzes eingebracht werden. Der Aufsatz gliedert sich in drei Teile. Zuerst wird die Terminologie hinter dem Begriff "Peer" beleuchtet. Daraus ergeben sich die unterscheidbaren Peer-Formen. Diese ermöglichen eine genauere Verortung von schon bestehenden Peer-Ansätzen und schaffen eine Grundlage für Vorüberlegungen über eigene Projekte mit dem Peer-Ansatz. Erste Orientierungspunkte für die Planung und Umsetzung von Projekten mit einem Peer-Ansatz bieten weitere Anhaltspunkte für die Praxis. Abschließend werden Erkenntnisse aus dem Peer-Education-Projekt im Netzwerk für Demokratie und Courage vorgestellt, das mittels qualifizierter Peer-Educators an Schulen aktiv ist. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2018/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: