Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPeschel, Markus (Hrsg.); Irion, Thomas (Hrsg.)
InstitutionGrundschulverband
TitelNeue Medien in der Grundschule 2.0.
Grundlagen - Konzepte - Perspektiven.
QuelleFrankfurt am Main: Grundschulverband e.V. (2016), 320 S.Verfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Reform der Grundschule. 141
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Leseprobe
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-941649-19-1; 978-3-941649-19-4
SchlagwörterDigitale Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Kind; Grundschule; Sachunterricht; Internationaler Vergleich; Tablet PC; Behinderter; Jugendlicher
AbstractDie Bedeutung digitaler Medien für die kindliche Orientierung stellt die Grundschule vor die Frage, welchen Beitrag sie für das Aufwachsen der Kinder in einer Mediengesellschaft leisten kann und soll. [Das Buch] bietet aktuelle Grundlagen, Konzepte und Perspektiven, ohne die Konzepte der Vergangenheit über Bord zu werfen. Die Diskussion ist nicht mehr, ob mit digitalen Medien in der Grundschule gelernt werden soll, sondern wie. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2018/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: