Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Pfau, Wolfgang (Hrsg.); Baetge, Caroline (Hrsg.); Bedenlier, Svenja Mareike (Hrsg.); Kramer, Carina (Hrsg.); Stöter, Joachim (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Teaching Trends 2016. Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre. |
Quelle | Münster; New York: Waxmann (2016), 247 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Digitale Medien in der Hochschullehre. 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-3548-3 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-151365 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medieneinsatz; Individualisierendes Lernen; Digitalisierung; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Konferenzschrift |
Abstract | Die Digitalisierung an Hochschulen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Digitalisierung kann einen wichtigen Beitrag für hochschuldidaktische Innovationen, für mehr Durchlässigkeit und die weitere Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen leisten und so mehr Vielfalt in der Lehre generieren. In diesem Sammelband zum ELAN e.V. Kongress "TEACHINGTRENDS16: Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre" werden empirische Ergebnisse, Beispiele und Erfahrungsberichte zur Umsetzung und Integration didaktischer und technologischer Trends in der Hochschullehre in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden hierbei die Diversität in der Lehre, individualisiertes Lehren und Lernen mit digitalen Medien sowie die Erfolgsfaktoren des Einsatzes digitaler Medien an Hochschulen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/2 |