Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hoffmann, Thomas; Menthe, Jürgen |
---|---|
Titel | Inklusiver Chemieunterricht. Ausgewählte Konzepte und Praxisbeispiele aus Sonderpädagogik und Fachdidaktik. |
Quelle | Aus: Menthe, Jürgen (Hrsg.); Höttecke, Dietmar (Hrsg.); Zabka, Thomas (Hrsg.); Hammann, Marcus (Hrsg.); Rothgangel, Martin (Hrsg.): Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Münster; New York: Waxmann (2016) S. [351]-360 |
Reihe | Fachdidaktische Forschungen. 10 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8309-3560-5 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Lernprozess; Lernvoraussetzungen; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsinhalt; Fachdidaktik; Chemieunterricht; Sonderpädagogik; Heterogenität; Konzeption; Gruppe (Soz) |
Abstract | In diesem Artikel werden zunächst Ergebnisse aus drei kleineren empirischen Erhebungen vorgestellt, die die Notwendigkeit einer verstärkten konzeptionellen Unterstützung von Lehrkräften in der Praxis belegen. Daran anschließend diskutieren die Autoren die Frage, ob und wie ein inklusiver Chemieunterricht am gemeinsamen Gegenstand möglich ist, und stellen die Grundzüge des Konzepts des struktur- und niveauorientierten Lernens nach Kutzer dar. Abgerundet wird der Artikel durch ein Unterrichtsbeispiel, das im Workshop bearbeitet wurde. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/1 |