Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStockmann, Reinhard
TitelEntstehung und Grundlagen der Evaluation.
QuelleAus: Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze. Wiesbaden: Springer VS (2016) S. 27-56
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-658-10886-1
DOI10.1007/978-3-658-10886-1_2
SchlagwörterEvaluation; Lehre
AbstractIn den letzten beiden Dekaden wird Evaluation in immer mehr Politikfeldern und Gesellschaftsbereichen eingesetzt. Zunächst wird hier den historischen Ursprüngen der Evaluation nachgegangen, bevor das Forschungsmodell der Evaluation vorgestellt wird. Dabei wird auf die unterschiedlichen Definitionen von Evaluation und die Vielfalt der Evaluationsobjekte eingegangen. Schließlich werden vier Leitfunktionen von Evaluation identifiziert (Erkenntnis, Entwicklung, Legitimation und Kontrolle), die Aufgaben von Evaluation im Programmzyklus und für Evaluation verwendete Bewertungskriterien vorgestellt. Die Vor- und Nachteile interner und externer Evaluationen werden ausführlich thematisiert, bevor zum Schluss die Qualitätskriterien und Standards diskutiert werden, denen Evaluationen entsprechen sollten. (HRK / Abstract übernommen).
Erfasst vonHochschulrektorenkonferenz, Bonn
Update2017/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: