Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Eberhardt, Bernd; Naasner, Annegret; Nitsch, Matthias |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung |
Titel | Handlungsempfehlungen zur Implementierung von Schutzkonzepten in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Erfahrungen und Ergebnisse der Bundesweiten Fortbildungsoffensive 2010-2014. |
Quelle | Düsseldorf: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (2016), 128 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Kinderschutz; Sexuelle Gewalt; Sexueller Missbrauch; Jugendhilfe; Missbrauch |
Abstract | Im Zentrum des Abschlussberichtes zum Modellprojekt "Bundesweite Fortbildungsinitiative 2010-2014 zur Stärkung der Handlungsfähigkeit (Prävention und Intervention) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe zur Verhinderung sexualisierter Gewalt" stehen drei Praxisbeispiele, die dokumentieren, wie Schutzstrukturen in (teil-)stationären Einrichtungen implementiert werden können. Ergänzt werden diese durch Handlungsempfehlungen sowie einem zusammenfassenden Bericht des wissenschaftlichen Beirats des Modellprojektes. Die Perspektive der in den Einrichtungen lebenden Kinder und Jugendlichen wird eindrücklich in den dargestellten Ergebnissen der qualitativen Interviewstudie aufgezeigt. Das Modellprojekt ist ein Beispiel für eine gelungene interdisziplinäre Zusammenarbeit und zeigt auf, wie die Wege hin zu einer Kultur und Haltung der Achtsamkeit und Grenzachtung aussehen können. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2017/3 |