Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEberhardt, Bernd; Naasner, Annegret; Nitsch, Matthias
InstitutionDeutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
TitelHandlungsempfehlungen zur Implementierung von Schutzkonzepten in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe.
Erfahrungen und Ergebnisse der Bundesweiten Fortbildungsoffensive 2010-2014.
QuelleDüsseldorf: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (2016), 128 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
SchlagwörterKinderschutz; Sexuelle Gewalt; Sexueller Missbrauch; Jugendhilfe; Missbrauch
AbstractIm Zentrum des Abschlussberichtes zum Modellprojekt "Bundesweite Fortbildungsinitiative 2010-2014 zur Stärkung der Handlungsfähigkeit (Prävention und Intervention) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe zur Verhinderung sexualisierter Gewalt" stehen drei Praxisbeispiele, die dokumentieren, wie Schutzstrukturen in (teil-)stationären Einrichtungen implementiert werden können. Ergänzt werden diese durch Handlungsempfehlungen sowie einem zusammenfassenden Bericht des wissenschaftlichen Beirats des Modellprojektes. Die Perspektive der in den Einrichtungen lebenden Kinder und Jugendlichen wird eindrücklich in den dargestellten Ergebnissen der qualitativen Interviewstudie aufgezeigt. Das Modellprojekt ist ein Beispiel für eine gelungene interdisziplinäre Zusammenarbeit und zeigt auf, wie die Wege hin zu einer Kultur und Haltung der Achtsamkeit und Grenzachtung aussehen können.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2017/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: