Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fiegert, Monika; Graalmann, Katharina; Kunze, Ingrid |
---|---|
Titel | Schulische Übergänge gestalten - Brücken bauen. Konzepte - Umsetzung - Konsequenzen. |
Quelle | Osnabrück: Institut für Erziehungswissenschaft (2016), 198 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Beiträge aus der Osnabrücker Forschungswerkstatt Schulentwicklung. 6 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Soziale Ungleichheit; Benachteiligtenförderung; Stipendium; Schule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Übergang; Grundschule; Hauptschule; Gymnasiale Oberstufe; Gymnasium; Oberstufenkolleg; Weiterführende Schule; Gesamtschule; Lehrerausbildung; Beispiel; Forschendes Lernen; Inklusion; Beruf; Berufsorientierung; Empfehlung; Schulanfänger; Deutschland; Osnabrück |
Abstract | Die Reihe "Beiträge aus der Osnabrücker Forschungswerkstatt Schulentwicklung" ist ein Forum, in dem Ergebnisse von schulischen Evaluationsprojekten im Rahmen von forschendem Lernen in der Lehrerausbildung präsentiert, aber auch Fragen und Konzepte rund um schulnahe Begleitforschung, Schulentwicklung und Lehrerprofessionalisierung diskutiert werden sollen. Im sechsten Band werden die Vorträge, die im Wintersemester 2015/16 im Rahmen der Ringvorlesung "Schulische Übergänge gestalten - Brücken bauen" am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück gehalten wurden, in erweiterter Form veröffentlicht. Ziel dieser Veranstaltungsreihe war es, gelungene Übergangskonzepte im Kontext einer wissenschaftlichen Einordnung an Einzelschulen der Osnabrücker Region vorzustellen und über deren Ziele, Wirksamkeit, Folgen und Konsequenzen zu informieren. Erfahrungen, die bei der Einführung der Neuerungen gesammelt wurden, sollten auf diese Weise zur Diskussion gestellt und für Studierende und interessierte Schulen nutzbar gemacht werden. [Eingerahmt von Beiträgen zu den theoretischen Hintergründen und den Perspektiven behandeln die Vorträge Übergänge von der Grundschule in die Weiterführende Schule, von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II und von der Sekundarstufe I in den Beruf]. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |