Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Lehnert, Hans-Joachim (Hrsg.); Köhler, Karlheinz (Hrsg.); Benkowitz, Dorothee (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Schulgärten. Anlegen, pflegen, nutzen. |
Quelle | Stuttgart (Hohenheim): Ulmer (2016), 200 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 192-196 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8001-1258-2; 978-3-8001-1258-6 |
Schlagwörter | Planung; Lernort; Außerschulisches Lernen; Biologie; Naturerlebnis; Naturkunde; Pflanze; Schulgarten; Freiluftunterricht; Öffentlichkeit; Schulfeier; Management; Nachhaltige Entwicklung; Nutzung |
Abstract | Dieses Buch bietet Anregungen und Hilfestellungen zur Planung, zur Anlage und zur Pflege von Schulgärten. Weil Schulgärten vielfältig sind, wird auf die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung eingegangen, die Pädagogen mit einem Schulgarten verbinden. [Alle Kapitel bieten] didaktische Hinweise und praxisorientierte Anregungen zur Umsetzung im Unterricht und bei der Bildungsarbeit: Schulgärten sind vielfältig; Gärtnerischer Grundkurs; Gärtnern ohne Garten; Schulgartenelemente: vielfältig und vernetzt; Lebendige Vielfalt: Biodiversität im Garten; Schulgarten und Unterricht; Das Schulgartenjahr: Alles zu seiner Zeit; Schulgärten und Öffentlichkeit. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |