Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schieferdecker, Ralf |
---|---|
Titel | Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Heterogenität. Eine rekonstruktive Analyse. |
Quelle | Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2016), 213 S. Dissertation, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2015. |
Reihe | Studien zu Differenz, Bildung und Kultur. 2 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8474-0732-4 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Gruppendiskussion; Qualitative Forschung; Gesellschaft; Wahrnehmung; Schulklasse; Schulform; Lehrer; Dokumentarische Methode; Habitus; Heterogenität; Interpretation; Pluralität; Professionalität; Transkription; Typologie; Deutschland |
Abstract | Die Arbeit fragt nach Orientierungen von Lehrkräften beim Thema Heterogenität. Hierfür werden funktionale Strukturen des Fach- sowie des Alltagsdiskurses mittels einer dafür entwickelten Matrix analysiert. Die anschließende empirische Rekonstruktion auf der Grundlage von Gruppendiskussionen mit Lehrerinnen und Lehrern fokussiert den pädagogischen Alltagsdiskurs. In der Zusammenschau von theoretischer Analyse und empirischer Rekonstruktion zeichnen sich Forderungen für ein Umdenken, sowie Folgen für den Blick auf pädagogische Professionalität ab. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |