Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kunkel, Peter-Christian |
---|---|
Institution | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft |
Titel | Gesetzliche Verankerung von Schulsozialarbeit. Expertise. |
Quelle | Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (2016), 134 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-944763-40-8 |
Schlagwörter | Schulrecht; Schulsozialarbeit; Sozialpädagogik; Jugendhilfe; Jugendhilferecht; Kinder- und Jugendhilfegesetz; Empfehlung; Expertise; Deutschland |
Abstract | Zur Klärung des rechtlichen Rahmens und der Optionen im Jugendhilfe- und Schulrecht hat die Max-Traeger-Stiftung der GEW [den Autor] um eine juristische Expertise gebeten. ... In seiner juristischen Expertise stellt [er] zunächst die grundsätzliche Konstruktion der beiden Rechtssysteme sowie die rechtliche Normierung der Schulsozialarbeit dar und analysiert die Probleme im geltenden Recht. Nach einer Reflektion von Möglichkeiten einer rechtlichen Absicherung macht er einen konkreten Vorschlag für einen neu ins SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) einzufügenden Paragrafen. Inwieweit Schulsozialarbeit auch in den Schulgesetzen geregelt werden sollte, bedarf weiterer landesspezifisch differenzierter Expertisen. Dass dies geschehen muss, ist allein deswegen unbestritten, weil Schulsozialarbeit an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule agiert und die Zuständigkeiten der beiden Bereiche geklärt sein müssen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |