Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zellerhoff, Rita |
---|---|
Titel | Komplexe sprachliche Strukturen in der Jugendliteratur. Aufgezeigt an Beispielen preisgekrönter Werke des Deutschen Jugendliteraturpreises. |
Quelle | Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Edition (2016), 131 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Zoom - Kultur und Kunst. 6 |
Beigaben | Literaturangaben S. 123-130 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-631-67538-0; 978-3-631-69736-8; 978-3-631-69737-5; 978-3-653-06963-1 |
Schlagwörter | Höflichkeit; Bildungsforschung; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Bildungsökonomie; Konjunktiv; Literarische Erziehung; Sprachkompetenz; Sprachstruktur; Illustration; Lesen; Schriftsprache; Schriftsteller; Komplexität; Deutscher Sprachraum |
Abstract | Das Buch untersucht die sprachliche Komplexität preisgekrönter Kinder- und Jugendliteratur. Diese weist sprachlich komplexe Formen auf, wie sie früher nur in Werken der Erwachsenenliteratur zu finden waren. Damit die Heranwachsenden die für sie bestimmten Schriften gewinnbringend nutzen können, müssen sie also über eine literarische Bildung auf hohem Niveau verfügen. In der Bildungspolitik vorhandene Tendenzen zur Vereinfachung von Sprache werden vor diesem Hintergrund kritisch beleuchtet. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2017/2 |