Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brücker, Herbert; Kühne, Simon; Liebau, Elisabeth; Schupp, Jürgen; Siegert, Manuel; Trübswetter, Parvati; Sirries, Steffen; Böhm, Axel; Kosyakova, Yuliya; Scheible, Jana Anne; Schacht, Diana; Romiti, Agnese; Fendel, Tanja; Rother, Nina; Vallizadeh, Ehsan; Giesselmann, Marco; Schmelzer, Paul; Friedrich, Martin; Kroh, Martin; Richter, David |
---|---|
Sonst. Personen | Brücker, Herbert (Hrsg.); Rother, Nina (Hrsg.); Schupp, Jürgen (Hrsg.) |
Institution | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung |
Titel | IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Überblick und erste Ergebnisse. |
Quelle | Berlin (2016), 96 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | DIW Berlin. Politikberatung kompakt. 116 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 1614-6921 |
ISBN | 978-3-946417-07-1 |
Schlagwörter | Persönlichkeitsmerkmal; Motivation; Migration; Wertorientierung; Berufliche Integration; Berufsbiografie; Qualifikationsniveau; Flüchtling |
Abstract | "Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung ermöglicht einen tiefen Einblick in die Migrations-, Bildungs- und Erwerbsbiografien der Geflüchteten, ihre Bildung und Ausbildung, Einstellungen und Werte und in die vielfältigen Aspekte der Integration in Deutschland. Begreiflicherweise konnte dieser wenige Wochen nach Abschluss der Feldarbeit erstellte Bericht nur erste, überwiegend deskriptive Ergebnisse dieser umfassenden Befragung zusammenfassen. Gleichwohl erlauben sie bereits Schlussfolgerungen zu Struktur, Erfahrungen und Potenzialen der Geflüchteten. Etliche der Befunde aus dieser Befragung bestätigen bereits vorhandene Erkenntnisse, aus anderen ergibt sich aber auch ein neues Bild." Forschungsmethode: empirisch; empirisch-quantitativ; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2016 bis 2016. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/2 |