Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meinberg, Eckhard |
---|---|
Titel | Olympic education: between origin and future. Gefälligkeitsübersetzung: Olympische Erziehung zwischen Ursprung und Zukunft. |
Quelle | Aus: Wassong, Stephan (Hrsg.); Müller, Norbert (Hrsg.); Chappelet, Jean-Loup (Hrsg.): Pierre de Coubertin and the future. CIPC-Symposium Lausanne, 24th-25th January 2014. Kassel: Agon-Sportverl. (2016) S. 77-89 |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89784-987-9; 978-3-89784-987-7 |
Schlagwörter | Bildung; Reformpädagogik; Ganzheitlichkeit; Leistungsorientierung; Bildungsreform; Geschichte (Histor); Ästhetische Bildung; Menschenbild; Olympische Idee; Sportpädagogik; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Coubertin, Pierre de |
Abstract | Nach einleitenden Bemerkungen zur Positionierung von Coubertin in der reformpädagogischen Bewegung verdeutlicht Verf. zunächst Coubertins eigene reformpädagogische Vorstellungen, wobei Einflüsse, Zielsetzungen und Mittel erläutert werden und eine kurze Verortung vorgenommen wird. Dann werden eine Reihe von Prinzipien aus Coubertins Konzeptionen im Hinblick auf ihr pädagogisches Potential für eine zeitgenössische olympische Erziehung betrachtet. Zu nennen sind hier z.B. Leistung, Schönheit, Freiheit, Moral und Frieden. (bo). (BISp). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2017/2 |