Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Nikles, Bruno W.; Lieven, Jan |
---|---|
Institution | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz |
Titel | Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen. Welche Bedeutung hat § 7 Jugendschutzgesetz? |
Quelle | Berlin: Drei-W-Verlag (2016), 23 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Jugendschutzgesetz; Öffentlichkeit; Tanz; Jugendgefährdung; Veranstaltung |
Abstract | Der § 7 Jugendschutzgesetz (JuSchG) eröffnet Kommunen die Möglichkeit, besondere Auflagen für öffentliche Veranstaltungen und Betriebe anzuordnen, wenn Jugendgefährdungen zu erwarten sind und die üblichen Jugendschutzregelungen nicht ausreichen. In der Broschüre werden, auf der Grundlage einer Befragung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, beispielhafte Handlungsmöglichkeiten und Präventionskonzepte einzelner Kommunen/ Jugendämter vorgestellt. Darüber hinaus werden konkrete Vorschläge zur Vorbereitung, Durchführungen und Kontrolle von Veranstaltungen gegeben. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2017/2 |