Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBurger, Claudia; Glathe, Annette
TitelDiversity-sensible Hochschullehre.
Hintergründe und Lehrempfehlungen.
QuelleAus: Berendt, Brigitte (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] F. Beratung und Betreuung. 4. Heterogenität und Diversität. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus (2016) F 4.5, S. 25-40Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISSN2198-5693
SchlagwörterDeutschland
AbstractSchon seit einiger Zeit schwirrt der Begriff "Diversity-sensible Lehre" durch die Gänge deutscher Hochschulen. Doch was genau darunter zu verstehen ist, ist vielen Lehrenden bislang unklar. Oft wird vermutet, dass es sich hierbei mehr um eine politische Agenda als um Zielsetzungen handelt, die sich didaktisch fundiert und nachvollziehbar umsetzen lassen. In diesem Artikel wollen wir den Begriff "Diversity-sensible Lehre" aus hochschuldidaktischer Perspektive beleuchten: Wie kann Hochschullehre so gestaltet werden, dass sie der zunehmend vielfältigen Studierendenschaft entspricht? Um diese Frage zu beantworten, werden wir in einem ersten Schritt "Diversity" als didaktisches Konzept vorstellen, in einem zweiten Schritt werden auf dieser Basis praktische Lehrempfehlungen ausgesprochen. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: