Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stang, Richard |
---|---|
Titel | Lernwelten im Wandel. Entwicklungen und Anforderungen bei der Gestaltung zukünftiger Lernumgebungen. |
Quelle | Berlin: De Gruyter Saur (2016), XI, 243 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Lernwelten |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 205-233 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-11-037933-3; 978-3-11-037933-4; 978-3-11-037947-1; 978-3-11-037948-8; 978-3-11-039632-4 |
DOI | 10.1515/9783110379471 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Kompetenz; Wissen; Vermittlung; Bildungsangebot; Interaktion; Informelles Lernen; Lernberatung; Lernen; Lernstil; Lerntheorie; Lernwelt; Didaktik; Lehren; Digitalisierung; Informationskompetenz; Hochschule; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Organisationsentwicklung; Lebenslanges Lernen; Kulturzentrum; Entwicklung; Gestaltung; Konzeption; Kooperation; Modell; Modernisierung; Raum; Bildungszentrum; Museum; Wissenschaftliche Bibliothek; Öffentliche Bibliothek; Information; Informationsvermittlung; Wissensmanagement |
Abstract | Dieser Band stellt die zentralen Entwicklungen bei der Gestaltung von Lernwelten in Hochschulen und damit verbundenen Wissenschaftlichen Bibliotheken, in Öffentlichen Bibliotheken, in der Erwachsenenbildung sowie in kommunalen Kultur- und Bildungszentren systematisch dar. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen gegeben, wie Lernarrangements und Wissensräume in Zukunft gestaltet werden können. Dabei spielt die Perspektive eines integrierten Optionsraums für Lebenslanges Lernen eine zentrale Rolle. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |