Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Höchst, Thomas; Masyk, Thomas |
---|---|
Titel | Leistungsüberprüfung im inklusiven Unterricht. Hintergrundwissen und praktische Beispiele zur Gestaltung differenzierter Klassenarbeiten. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: Persen (2016), 70 S. |
Reihe | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-23581-5; 978-3-403-23581-1 |
Schlagwörter | Prüfungsrecht; Benachteiligtenförderung; Klassenarbeit; Leistungsbeurteilung; Beispiel; Differenzierung; Unterrichtsorganisation; Inklusion; Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Rechtsgrundlage; Aufgabenstellung; Benachteiligung; Heterogenität; Leistungsmessung; Modell; Deutschland |
Abstract | Der Band [...] bietet einen Einblick in Formen differenzierter Leistungsmessung und -bewertung für alle Schüler. Er stellt dar, wie die Heterogenität der Schüler die Unterrichtsorganisation beeinflusst und welche Rückschlüsse daraus gezogen werden müssen. Rechtliche Vorgaben mit Hinweisen auf zulässige und nicht zulässige Verfahren zeigen Möglichkeiten der Konzeption differenzierter Klassenarbeiten auf. Neun Formen differenzierter Klassenarbeiten, wie z. B. das Aufgabenwahlmodell oder das Hilfekartenmodell, werden im Hinblick auf Eignung, Bewertungsaspekt, Vorteile und Stolpersteine thematisiert. Für jedes Modell schließt sich ein Praxisbeispiel an: So kann eine differenzierte Klassenarbeit konkret aussehen. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |