Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bilz, Ludwig; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Bilz, Ludwig (Hrsg.); Sudeck, Gorden (Hrsg.); Bucksch, Jens (Hrsg.); Klocke, Andreas (Hrsg.); Kolip, Petra (Hrsg.); Melzer, Wolfgang (Hrsg.); Ravens-Siebererh, Ulrike (Hrsg.); Richter, Matthias (Hrsg.) |
Titel | Schule und Gesundheit. Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health behaviour in school-aged children". |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2016), 314 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | Gesundheitsforschung |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1991-5; 978-3-7799-1991-9; 978-3-7799-4458-4 |
URN | urn:nbn:de:101:1-2016110815455 |
Schlagwörter | Aggression; Verhalten; Wohlbefinden; Soziale Beziehung; Soziale Herkunft; Förderungsmaßnahme; Schulleitung; Schüler; Aktivität; Mobbing; Alkoholkonsum; Droge; Ernährung; Gesundheit; Gesundheitsfürsorge; Migrationshintergrund; Konsumverhalten; Gewaltprävention; Internationaler Vergleich; Benachteiligung; Prävention; Risiko; Psychisch Kranker; Deutschland |
Abstract | Die Schule ist in den letzten Jahrzehnten zum zentralen Ort für gesundheitsfördernde Interventionen geworden. Der Band präsentiert die Ergebnisse der jüngsten Welle [2013/14] des Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC), der im Abstand von vier Jahren unter der Schirmherrschaft der WHO durchgeführt wird. Darüber hinaus geht es um den Beitrag, den die Schule selbst zum gesunden Aufwachsen leistet: Welche schulischen Faktoren sind gleichermaßen für die Gesundheit und die Bildungsqualität förderlich? Und welche Interventionsstrategien lassen sich hieraus ableiten? (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |