Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Funk, Claudia |
---|---|
Titel | Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen. Zusammenhang von beruflicher Zielorientierung und Bewertung des Feedbackkonzepts. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2016), XXI, 291 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Universität Mannheim, 2015. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-13061-X; 978-3-658-13061-9 |
DOI | 10.1007/978-3-658-13062-6 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Fragebogen; Schulorganisation; Lehrer; Feedback; Unterricht; Orientierung; Beruf; Berufsschule; Kollegialität; Forschungsstand; Analyse; Bewertung; Konzeption; Wirkung; Ziel; Baden-Württemberg; Deutschland; Hamburg |
Abstract | In der Arbeit werden Merkmale des kollegialen Feedbacks beschrieben und ein Überblick über Befunde zur Wirksamkeit gegeben. Dass kollegiale Feedback ist eine Form arbeitsplatzbezogenen, kooperativen Lernens. Allgemein wird davon ausgegangen, dass mit diesem Lernarrangement die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen unterstützt wird. Zentrale Fragestellungen der empirischen Studie, bei der über 1000 Lehrpersonen beruflicher Schulen aus Baden-Württemberg und Hamburg befragt wurden, sind die Bewertung des kollegialen Feedbacks durch Lehrpersonen und die Beziehung zwischen Bewertung und beruflicher Zielorientierung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |