Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kindler, Wolfgang |
---|---|
Titel | Die Lehrerpersönlichkeit. Chance und Herausforderung. Wie Sie Ihre Rolle finden und Lernerfolg steigern. 1. Auflage. |
Quelle | Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr (2016), 152 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-3057-8; 978-3-8346-3057-5 |
Schlagwörter | Evaluation; Konfliktlösung; Persönlichkeit; Problemlösen; Eltern; Lehrer; Schüler; Unterrichtsstörung; Zentrale Prüfung; Kooperatives Lernen; Gruppenunterricht; Offener Unterricht; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsorganisation; Klassenführung; Unterricht; Arbeitsbedingungen; Belastung; Kooperation; Qualität; Ratgeber; Deutschland |
Abstract | Auf den Lehrer kommt es an?! Spätestens seit der Hattie-Studie scheint belegt: Persönlichkeit und individuelles Handeln der Lehrperson haben maßgeblichen Einfluss auf den Lernerfolg der Schüler. Aber was macht einen guten Lehrer aus? Was ist wirklich guter Unterricht? Lehrer sollen nicht nur Lernstoff vermitteln, ihren Unterricht effizient organisieren und jeden Schüler individuell fördern, sie müssen auch Beziehungsarbeit leisten, eine angenehme Lernatmosphäre schaffen, Konflikte managen und die Kommunikation mit Schülern, Eltern und Schulleitung pflegen. Um [die] individuelle Lehrerpersönlichkeit inmitten aller Herausforderungen des Schulalltags zu finden und zu stärken, liefert [...] dieses Handbuch wertvolle Ratschläge und Anregungen. Dabei werden Theorie und Praxis [...] verbunden: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien werden konkrete und realistische Praxistipps entwickelt, die auch das "System Schule" in Hinblick auf die Handlungsmöglichkeiten des Lehrers nicht außen vor lassen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |