Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sturm, Ronald |
---|---|
Titel | Schritt für Schritt zum guten Mathematikunterricht. Praxisbuch für Referendare in den Sekundarstufen: Von der ersten Stundenplanung bis zur Prüfung. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2016), 221 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1040-9; 978-3-7727-1040-7 |
Schlagwörter | Unterrichtsanalyse; Begriffsbildung; Diagnose; Sekundarbereich; Klassenarbeit; Feedback; Didaktisches Prinzip; Einstieg; Differenzierender Unterricht; Frontalunterricht; Unterrichtsbeginn; Unterrichtseinheit; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung; Unterrichtssprache; Mathematikunterricht; Reflexion (Phil); Referendariat; Konzeption |
Abstract | Die erfolgreiche Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde im Fach Mathematik ist komplex und besonders für angehende Lehrkräfte voller Fallstricke. Es ist wichtig, Lehrkompetenzen Schritt für Schritt aufzubauen und auf diese Art die Komplexität des Unterrichtens zu meistern. Der Autor [...] greift auf umfangreiche praktische Erfahrungen aus der Lehrerausbildung zurück und bespricht die verschiedenen Aspekte der Unterrichtsgestaltung ganz besonders mit Blick auf mögliche Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung, auf die Prüfungssituation während der Ausbildung sowie auf eine mögliche Verschriftlichung (Stundenentwurf). Das Spektrum der Themen reicht von den klassischen Ausbildungsfeldern (Unterrichtsentwurf, -reflexion und -methoden, Leistungsbewertung, Lehrervortrag) bis zu aktuellen Fragen wie Differenzierung, Diagnose, Inklusion oder Sprachförderung. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |