Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schönfeld, Gudrun; Jansen, Anika; Wenzelmann, Felix; Pfeifer, Harald |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe. Ergebnisse der fünften BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2016), 228 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Berichte zur beruflichen Bildung |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7639-1186-8 |
Schlagwörter | Umfrage; Kosten-Nutzen-Analyse; Ausbildungsertrag; Ausbildungskosten; Betriebliche Berufsausbildung; Betrieb |
Abstract | "Die Ausbildungsentscheidung von Betrieben wird unmittelbar durch das Verhältnis von Kosten und Nutzen beeinflusst. Übersteigen die erwarteten Kosten der Ausbildung den erwarteten Nutzen, werden Betriebe auf eine eigene Ausbildung verzichten. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) stellt in diesem Band die Ergebnisse der fünften BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung vor. Etwa 3.000 ausbildende Betriebe und 900 nicht-ausbildende Betriebe wurden zur Ausbildung im Ausbildungsjahr 2012/13 befragt. Im Zentrum der Befragung standen die Ermittlung der Bruttokosten der betrieblichen Ausbildung, des Nutzens aus den produktiven Beiträgen der Auszubildenden (Erträge) und die sich aus diesen Werten ergebenden Nettokosten. Um den Nutzen aus einer Weiterbeschäftigung im Betrieb messen zu können, wurden zudem die Übernahme der Auszubildenden und die Kosten der alternativen Rekrutierung von Fachkräften über den externen Arbeitsmarkt betrachtet. Eine Analyse der Entwicklung der Kosten und des Nutzens der Ausbildung im Vergleich zur dritten und vierten BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung ist ebenfalls eingeschlossen. Dargestellt werden repräsentative Ergebnisse für Deutschland insgesamt. Differenzierte Auswertungen erfolgen für Ost- und Westdeutschland sowie nach Betriebsgrößenklassen, Ausbildungsbereichen, ausgewählten Berufen, Ausbildungsjahren und nach Berufen unterschiedlicher Ausbildungsdauer." (Autorenreferat, BIBB-Doku). "Companies' decision to train apprentices is directly influenced by the relation of expected training costs and benefits. If the expected costs of education and training exceed the expected benefits, companies will most likely decide not to provide apprenticeship training. In this volume, the Federal Institute of Vocational Education and Training (BIBB) presents the results of the 5th BIBB Cost-Benefit Survey. Around 3.000 training companies and 900 companies not offering training were interviewed about apprenticeship training in the 2012/13 training year. The main focus of the survey was to calculate the gross costs of apprenticeship training, the benefits gained from apprentices' productive contributions (returns) and the net costs resulting from these two values. The hiring of apprentices as skilled workers and the alternative costs of recruiting skilled workers from the labour market were also taken into account in order to measure the benefits of continued employment in the company. An analysis of the trends in the costs and benefits of education and training compared with the 3rd and 4th BIBB Cost-Benefit Survey is also included. Representative results for Germany as a whole as well as differentiated by region (East and West Germany), company size, training sectors and selected occupations are presented in this study. Further, a differentiation by training years as well as by occupations with different durations is offered." (Authors' abstract, BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2016/4 |