Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Evangelischer Presseverband für Bayern |
---|---|
Titel | Materialheft Weltreligionen. Mit über 20 Ideen für die Projektarbeit und knapp 40 Arbeitsblättern für die Lernwerkstatt. Material zum Thema Weltreligionen, insbesondere zu Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus. [1. Auflage]. |
Quelle | München: Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. (EPV) (2016), 50 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-583-31210-4; 978-3-583-31210-4 |
Schlagwörter | Schule; Lehrer; Lehrerin; Schulkind; Schüler; Schülerin; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsvorschlag; Arbeitsblatt; Kopiervorlage; Projekt; Religionsunterricht; Buddhismus; Christliche Religion; Evangelische Religion; Hinduismus; Interreligiöser Religionsunterricht; Islam; Islamischer Religionsunterricht; Judentum; Jüdischer Religionsunterricht; Katholische Religion; Konfessioneller Religionsunterricht; Religion; Religionserziehung; Weltreligion; Ökumenischer Religionsunterricht; Lernwerkstatt; Idee; Materialsammlung |
Abstract | Wie sieht Gott aus? Ist Beten anstrengend? Warum ist Buddha so dick? Kann man bei der Konfirmation durchfallen? Solche und andere Fragen stellen Kinder, wenn sie sich mit Religion beschäftigen. Das Materialheft Weltreligionen informiert spielerisch über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus und eignet sich so perfekt für die interreligiöse Erziehung. Die Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Unterrichtsvorschläge vermitteln Grundwissen über die großen Weltreligionen und helfen so, Verständnis füreinander zu entwickeln und Toleranz zu fördern. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2017/1 |