Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Baur, Nina (Hrsg.); Besio, Cristina (Hrsg.); Norkus, Maria (Hrsg.); Petschick, Grit (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Wissen - Organisation - Forschungspraxis. Der Makro-Meso-Mikro-Link in der Wissenschaft. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2016), 754 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Edition Soziologie |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2730-3; 978-3-7799-4483-6 |
Schlagwörter | Forschung; Forschungsorganisation; Soziale Ungleichheit; Forschungspolitik; Forschungsförderung; Wissenstransfer; Gesundheitszustand; Europäische Integration; Politik; Arbeitsbedingungen; Globalisierung; Ökonomisierung; Geringfügige Beschäftigung; Universität; Wissenschaft; Hochschule; Alter; Geschlechterverteilung; Infrastruktur; Kommunikationsstruktur; Netzwerk; Organisationsstruktur; Veröffentlichung; Institution; Europäische Union; Wissenschaftler |
Abstract | "Der Band fragt nach Mikro-, Meso- und Makroprozessen in der Wissenschaft sowie nach ihren Verflechtungen, Wechselwirkungen und Unvereinbarkeiten. Auf der Makroebene fokussieren wir Phänomene wie etwa Globalisierung und Ökonomisierung der Wissenschaft sowie ihre interne Differenzierung in Disziplinen und Wissenskulturen. Auf der Mesoebene untersuchen wir vielfältige Organisationsformen. Auf der Mikroebene zeigen wir, wie sich der Arbeitsalltag von Wissenschaftlern je nach Kontext unterschiedlich gestaltet, und inwiefern soziale Ungleichheit individuelle Karrierechancen beeinflusst. Der Band zeigt, dass solche Analysen das Verständnis von Dynamiken der Wissensproduktion bereichern." Forschungsmethode: wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung; empirisch. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/1 |