Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Stalder, Barbara E.; Schmid, Evi |
---|---|
Sonst. Personen | Lüthi, Fabienne (Mitarb.) |
Titel | Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch. Wege und Umwege zum Berufsabschluss. |
Quelle | Bern: hep (2016), 232 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-0355-0150-6 |
Schlagwörter | Erfolg; Sozialisation; Sekundarstufe II; Ausbildung; Beruf; Ausbildungsabschluss; Berufswahl; Berufsschule; Ausbildungsbetrieb; Betriebliche Berufsausbildung; Ausbildungssituation; Ausbildungswechsel; Abbruch; Auswirkung; Qualität; Ursache; Jugendlicher; Schweiz |
Abstract | "Warum werden Lehrverträge vorzeitig aufgelöst? Welche Chancen und Risiken bringt eine Lehrvertragsauflösung mit sich? Erreichen Lernende nach der Vertragsauflösung einen Berufsabschluss? Dieses Buch zeigt Ursachen und Konsequenzen von Lehrvertragsauflösungen aus der Sicht von 1300 Lernenden und Berufsbildenden auf. Im Rahmen des Längsschnittprojekts LEVA wurden die weiteren Laufbahnen der betroffenen Lernenden während zehn Jahren untersucht. Die Studie legt dar, welche Gründe zu einer Lehrvertragsauflösung führen und welche Rolle die Wahl des Lehrberufs und Lehrbetriebs, die Selektion sowie die Ausbildungsqualität in Betrieb und Berufsfachschule spielen. Sie weist auf Einflussfaktoren hin, die den Wiedereinstieg und Abschluss einer zertifizierenden Ausbildung auf der Sekundarstufe II begünstigen oder aber erschweren. Ein neu entwickeltes Rahmenmodell, das auf passungs-, sozialisations- und fluktuationstheoretischen Ansätzen basiert, fasst die Ursachen von Lehrvertragsauflösungen und die Bedingungen für einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung auf der Sekundarstufe II zusammen." Forschungsmethode: empirisch; Befragung; Fallstudie; Längsschnitt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2004 bis 2015. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/1 |