Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Himmelrath, Armin; Blaß, Katharina |
---|---|
Titel | Die Flüchtlinge sind da! Wie zugewanderte Kinder und Jugendliche unsere Schulen verändern - und verbessern. 1. Auflage 2016. |
Quelle | Bern: hep der bildungsverlag (2016), 200 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-0355-0642-6; 978-3-0355-0642-6 |
Schlagwörter | Bewältigung; Trauma (Psy); Recht auf Bildung; Kind; Schulpflicht; Schulklasse; Integrationsklasse; Grundschule; Lehrerausbildung; Schüler; Kulturelle Integration; Beispiel; Deutsch als Zweitsprache; Spracherwerb; Sprachförderung; Migration; Berufsschule; Offene Jugendarbeit; Gastland; Praxisbericht; Wirkung; Zusammensetzung; Ausländer; Flüchtling; Deutschland; Schweiz; Österreich |
Abstract | Rund ein Drittel aller Geflüchteten, die derzeit nach Europa kommen, sind minderjährig. Die Kinder und Jugendlichen sind häufig allein unterwegs und zum Teil schulpflichtig. Welche Folgen hat die Zuwanderung für das Bildungssystem? Eltern fürchten überquellende Schulklassen, in denen kaum noch jemand Deutsch spricht, Lehrkräfte befürchten einen Qualitätsverlust ihres Unterrichts. In diesem Buch zeigen Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen und die Migrantinnen und Migranten selbst ihren Alltag - und wie Integration in der Schule uns alle bereichern kann. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |